Innovationsmotor
Circular Economy
Wir verbrauchen zu viele Ressourcen. Wir – das gilt global gesehen, aber auch für jede:n Einzelne:n in Deutschland. Und natürlich auch für die Wirtschaft. Das Bewusstsein über die planetaren Belastbarkeitsgrenzen nimmt zu, wir konsumieren heute bewusster als noch vor 10 Jahren und das ist gut. Um unsere Wirtschaftskreisläufe nachhaltig zirkulär zu gestalten, gibt es noch viel zu tun.
Mit unserem Projekt CEWI zeigen wir ganz praktisch und konkret Möglichkeiten auf, wie Circular Economy nicht nur zur Ressourcenschonung führt, sondern auch zum Klimaschutz beitragen, Innovationen vorantreiben und erfolgreiche Geschäftsmodelle hervorbringen kann.
CEWI – das sind unternehmensgetriebene Konzepte und Pilotprojekte, die auf dem Verantwortungsbewusstsein und der Problemlösungskompetenz der deutschen Wirtschaft aufbauen und ihre Innovationskraft aktivieren sollen.
Fokus
Aufgrund der stetig steigenden CO2 Emissionen und des hohen Bedarfs an Ressourcen, besteht großer Handlungsbedarf im Automobilsektor im Hinblick auf eine klimaneutrale Circular Economy. Für diese Herausforderung haben wir gemeinsam mit unseren Partnern konkrete Konzepte und Ideen entwickelt.
Im gesamten Lebenszyklus von Gebäuden entstehen hohe CO2-Emissionen. Zudem ist der Sektor für 55% des gesamten Abfallaufkommens in Deutschland verantwortlich. Aus diesem Grund fokussieren sich unsere erarbeiteten Ideen und Konzepte auf die klimafreundliche und ressourceneffiziente Gestaltung dieses Sektors.
Mehr erfahren
Aktivitäten und Meilensteine
